Video

Training of the Elbe pilots - documentary (in german)


published on 6 November 2020 206 -

Found on YouTube. Created by "NDR Doku".
Die Lotsenbrüderschaft Elbe ist ein geschlossener Kreis, der sich nicht gern in die Karten schauen lässt. Wer dort Mitglied werden und bis zu 400 Meter lange Containerpötte in den Hamburger Hafen steuern möchte, muss hohe Anforderungen erfüllen. Bewerber müssen mehrere Jahre lang zur See gefahren sein, um ausreichend Fahrpraxis zu haben. Aber es gibt immer weniger deutsche Seeleute, weil die Reeder billigere Kräfte aus dem Ausland bevorzugen. Dadurch wird es zunehmend schwierig, qualifizierten Nachwuchs zu finden. Die Folge: Auf der Elbe fehlen die Lotsen.

Lars Kruse und Lukas Treetzen sind nach dem Studium der Nautik schon viele Jahre zur See gefahren als Offizier und als Kapitän. Um künftig auch den Alltag mit ihren Kindern leben zu können, haben sie beschlossen, Lotsen zu werden. So könnten sie ihrer Leidenschaft Seefahrt treu bleiben, müssten den Heimathafen und ihre Familien aber nicht mehr für Monate verlassen.

Kruse und Treetzen haben den Ausbildungsplatz bekommen.

Um Containerriesen sicher durch die Elbe zu bugsieren, müssen sie den Fluss wie ihre Westentasche kennen. Das Revier ist anspruchsvoll, die Verantwortung enorm, ein Schiff kann heute einen Wert von mehreren Milliarden Euro haben. Mehr als die Hälfte des Im- und Exports wird in Deutschland auf dem Seeweg abgewickelt. Ohne Lotsen ginge das nicht. Wie kann also das Nachwuchsproblem gelöst werden? Denn immer weniger junge Menschen erlernen den nautischen Beruf und fahren zur See, Voraussetzung, um später als Lotse arbeiten zu können.

Die Bundeslotsenkammer kämpft seit Jahren um eine Gesetzesänderung: Künftig soll der Nachwuchs nicht mehr nur aus der Seefahrt rekrutiert werden können, sondern direkt von den Universitäten. Die Ausbildung der Lotsen läge dann noch mehr in der Hand der Brüderschaften. 

Der Autorin Gesa Berg ist es gelungen, einen Einblick in die Welt der Elblotsen zu bekommen. Sie begleitete die Lotsenanwärter und ihren Ausbilder, den erfahrenen Lotsen Thorsten Meyer, während ihrer achtmonatigen Ausbildung: Überlebenstraining in der Elbe, Abseilen vom Helikopter und lernen, lernen, lernen. Eine Schule, die es in sich hat, selbst für gestandene Seeleute.

Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_reportage/Die-neuen-Elblotsen-Gefragt-und-gefordert,sendung1093806.html

#ndr #doku #elblotsen
Germany
What's your opinion on this?
Login or register to write comments and join the discussion!
Read more...

Article Hamburg Port Services is a new partner of Marine‑Pilots.com

published on 13 November 2020

Your Partner for maritime pilot trainings
Hamburg Port Services was based on an initiative launched by the Hamburg Harbour Pilots' Association and was founded on 19 August 2004. Our partner offers highly specialised shipping services. All experts have ...

1

Video Queen Mary 2 embarking the Hamburg Pilot

published on 14 February 2021

This is a short video of the Hamburg Pilot boarding Queen Mary 2. These people make it look easy but, it is a dangerous manoeuvre.

0

Video Hamburg-Süd 10.000-TEU container ship breached hull in ferry pontoon contact in Brazil

published on 27 June 2021

Container ship CAP SAN ANTONIO contacted landing pontoon of Santos – Guaruja commute ferry in the afternoon Jun 20, while leaving Santos, Brazil. The ship dragged pontoon for some time, and sustained portside hull breach above waterline, probably in ballast tank area. CAP SAN ANTONIO was taken to outer anchorage and anchored, for investigation, survey, probably for some temporary repairs. She’s bound for Paranagua.

2

Video Pilot Boat from Teluk, Jakarta

published on 5 October 2021

0

Video Pilot change

published on 25 October 2020

Pilot change at vicinity of trio's river upbound to montreal

0

Article Update: Guidance to ships for safe Rigging of Pilot Ladders (1st May)

by AIMPA - All India Marine Pilots' Association - published on 1 May 2021

Version from 1st May 2021: Ships that require the services of a pilot need to ensure that the Pilot Transfer Arrangements (PTA) they provide are in compliance with the requirements prescribed under SOLAS V/23 and IMO Resolution A.1045(27) [as amended by IMO Resolution A.1108(29)].

0

Opinion The 2023 review of Pilot Transfer Arrangement Regulations, a chance for innovation?

by Herman Broers - published on 2 January 2023

In the spring of 2023, the IMO Sub-commission on Navigation, Communications and Search and Rescue (NCSR) may start a process of review and amendments to the SOLAS Ch V. reg 23

1

Video Genesis – Berkeley Class Pilot Boat by Dongara Marine

published on 25 October 2020

Harbour Services Australia was the client for this ultra-efficient pilot vessel, Dongara Marine's second Berkeley Class pilot boat to operate from the port of Fremantle. Delivered in June 2019 it joined Fremantle Pilots’ Berkeley, which had already been operating with great success in the Western Australian port since 2015. Purpose-designed to maximise overall operability and the safety and comfort of pilots and crew even in demanding sea conditions, the Berkeley Class provides: • High open...

0